ich möchte mich bei Ihnen herzlich für das Vertrauen bedanken, das Sie mir bei den Wahlen am 12.02.2023 entgegengebracht haben. Ich habe mich zur Wahl gestellt, um die Probleme anzugehen und Lösungen zu finden. Für mich ist Politik eine Dienstleistung und ich bin bereit, Ihnen und Ihren Interessen zu dienen.
Ich bin mir bewusst, dass wir die Herausforderungen nicht von heute auf morgen bewältigen können. Doch als Teil eines engagierten Teams, gemeinsam mit unserem Regierenden Bürgermeister, Herrn Kai Wegner werden wir hart daran arbeiten, um Berlin jeden Tag ein Stück besser zu machen.
Besonders dringend ist es, die Anliegen der Mieterinnen und Mieter in unserer Stadt anzugehen. Die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, die Sicherstellung guter Wohnverhältnisse und die Stärkung des Mieterschutzes sind Themen, die mich in den kommenden Jahren politisch begleiten werden.
Der Dialog mit Ihnen ist ein wesentlicher Teil meiner politischen Arbeit. Ich werde meine Kieztouren und Infostände fortsetzen, um persönlich mit Ihnen ins Gespräch zu kommen.
Mit besten Grüßen,
Ihr Ersin Nas
Gestern habe ich als Vertreter meiner Fraktion das Deutsche Konsulat in Istanbul besucht. Ich danke der Generalkonsulin, Frau Dr. Regine Grienberger für den herzlichen Empfang und den regen Austausch. Wir haben uns über aktuelle Fragen der Visavergabe, aber auch über Möglichkeiten der Verstärkung deutsch-türkischer Beziehungen unterhalten. Anschließend haben wir mit dem Integrationsausschuss die Heinrich-Böll-Stiftung in Istanbul besucht. Heute setzen wir unsere Meetings fort. #istanbul #deutschtürkischefreundschaft #engagiert
mehrErsin? s Runde- Politik Live. Eindrücke von meiner politischen Runde in Spandau. Ich hatte diesmal den Spandauer Bürgermeister frank.bewig zu Gast. Wir hatten tolle Gäste aus der Nachbarschaft mit vielen Fragen. Unsere Themen waren u.a. die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, aber auch der Münsinger Park. Entscheidend ist die Beteiligung der Bürger-/innen, für die ich mich tagtäglich in meiner politischen Arbeit einsetze. #spandau #engagiert #bezahlbarerwohnraum
mehrIch war heute zusammen mit dem Regierenden Bürgermeister kaiwegner.cdu und einer Vielzahl weiterer Mandatsträger auf dem Herbstempfang der Alevitischen Gemeinde. Der Regierende Bürgermeister hat betont, wie wichtig die Vielfalt und insbesondere die religiöse Vielfalt in Berlin ist. Ich danke dem Vorsitzenden Dr. Yüksel Özdemir und seinem Vorstand für die herzliche Einladung und die tollen Gespräche.
mehrHeute haben wir im Abgeordnetenhaus unser Investitionsprogramm aus dem Sondervermögen vorgestellt. Wir wollen in unsere Infrastruktur, in den Brücken- und Straßenbau, in die Krankenhäuser uvm. investieren. Es geht um die Zukunft Berlins und somit in unsere Zukunft. Es war mir als wohnungspolitischer Sprecher besonders wichtig, dass wir 750 Millionen EURO in die Wohnungsbauförderung investieren. Berlin braucht jede bezahlbare Wohnung, damit die Mieten sinken und sich die Menschen keine Sorgen um eine Wohnung machen müssen. Daher heißt es: weiter anpacken!#bezahlbarerwohnraum #bezahlbareswohnen #infrastruktur #Wohnungsbauförderung #engagiert
mehrMit überwältigender Mehrheit, 98% der Stimmen wurde ich zum Kandidaten für das Berliner Abgeordnetenhaus (WK 2) nominiert. Ich danke allen Delegierten und den vielen Mitgliedern, die mich seit Jahren auf diesem Weg begleiten. Ich danke unserem Spitzenkandidaten und Bürgermeister kaiwegner.cdu für das Vertrauen, aber auch für sein Engagement für Berlin. Berlin muss bezahlbar, vielfältig und lebenswert bleiben. Dafür kämpfe ich an seiner Seite, zusammen mit vielen anderen Kolleginnen und Kollegen. Wir haben für Berlin ein tolles Team aufgestellt und wollen 5 Wahlkreise wieder direkt gewinnen. Ich gratuliere auch unserem Bürgermeister frank.bewig, der einstimmig wieder zum Bürgermeisterkandidaten gewählt worden ist. Ich freue mich auf den Wahlkampf.
mehrDie Bedeutung der Großmärkte in Berlin und Deutschland. Auf Einladung der Verbraucherschutzministerkonferenz durfte ich am "Verbändegespräch" mit Vertretern der Großmärkte teilnehmen. In dem imposanten Saal des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg wies die Justizsenatorin Dr. Badenberg auf die Bedeutung der Großmärkte hin. Gerade im Hinblick auf die Bekämpfung von Lebensmittelverschwendung spielen sie eine entscheidende Rolle.Ich habe den Vertretern für ihre Arbeit gedankt. Danke auch an die Justizsenatorin, Dr. Badenberg und die Staatssekretärin Susanne Hoffmann.
mehr